Twipla
  • Blog
  • Wird die DSGVO das Marketing stoppen?

Hallo! Wir experimentieren derzeit mit Tools, die unsere englischen Inhalte automatisch übersetzen. Der Inhalt, den Sie gerade sehen, wurde von den genannten Tools automatisch übersetzt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Übersetzung von geringer Qualität ist, würden wir uns über Ihr Feedback freuen! Sie können auch zum originalen englischen Inhalt wechseln.

Wird die DSGVO das Marketing stoppen?

Simon Coulthard März 11, 2022

Als dieses EU-Datenschutzgesetz angekündigt wurde, war die Geschäftswelt in heller Aufregung, weil sie befürchtete, dass die DSGVO dem Marketing einen Riegel vorschieben würde.

Dieses Gesetz wurde entwickelt, um die personenbezogenen Daten der in der EU ansässigen Personen zu schützen; es ist eines der strengsten seiner Art weltweit und schränkt die Möglichkeiten der Unternehmen, mit diesen Informationen umzugehen, erheblich ein.

Tatsächlich ist die Erhebung personenbezogener Daten ein so wesentlicher Bestandteil des digitalen Marketings, dass sie aus dem eCommerce kaum noch wegzudenken ist.

Alle Befürchtungen, dass dies der Todesstoß für datengesteuertes Marketing und die Personalisierung des Kundenerlebnisses sei, haben sich jedoch als völlig unbegründet erwiesen.

Nein, die DSGVO hat das Marketing nicht beendet und wird es auch nicht tun.

Sie hat die Unternehmen jedoch zweifellos dazu gezwungen, die Art und Weise der Kommunikation mit Interessenten und Kunden zu ändern - was per se keine schlechte Sache ist. In diesem Artikel werden wir einen kritischen Blick darauf werfen, warum dies so ist.

Unternehmen brauchen Marketingexperten mehr denn je

Für Vermarkter ist das Großartige an der DSGVO, dass sie die Bedeutung ihrer Abteilungen innerhalb des gesamten Unternehmensprofils erhöht hat.

Vor dem neuen Datenschutzzeitalter waren personenbezogene Daten nichts, worüber sich die Führungskräfte von Unternehmen viele Gedanken gemacht haben.

Selbst Vermarkter sahen Datenschutzbedenken zumindest als ein Ärgernis und eine unnötige, lästige Beeinträchtigung ihrer Möglichkeiten, die Effizienz der Kommunikation zu steigern und das Kundenerlebnis individuell zu gestalten.

Heute sind sich die Verantwortlichen in der Wirtschaft über die enormen Risiken im Klaren, die ein schlechter Umgang mit personenbezogenen Daten für ihr Unternehmen darstellt.

Denn abgesehen von den möglichen finanziellen Sanktionen (bis zu 20 Millionen Euro oder 4% des weltweiten Gesamtumsatzes des vorangegangenen Geschäftsjahres - je nachdem, welcher Betrag höher ist) sind auch der Schaden für den Ruf eines Unternehmens und das langfristige Umsatzpotenzial zu berücksichtigen.

In Anbetracht dessen sind Marketingfachleute fast schon zu VIPs geworden, denn die Führungskräfte wissen, dass ein kompetentes Marketing, das die DSGVO-Anforderungen erfüllt, über Erfolg oder Misserfolg ihres Unternehmens entscheidet.

Zeit, eine Gehaltserhöhung zu fordern!

DSGVO ist ein Vorteil für Unternehmen

Zugegeben, es war für Unternehmen nicht einfach, die DSGVO-Standards für den Datenschutz zu erfüllen.

Niemand weiß zusätzliche Arbeit wirklich zu schätzen, und auch vier Jahre nach Inkrafttreten der Verordnung fällt es den Unternehmen noch immer schwer, die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.

Dazu trägt auch das Fehlen klarer Leitlinien der Europäischen Kommission bei, so dass viele Unternehmen nach wie vor unsicher sind, ob sie die Datenschutzstandards tatsächlich einhalten oder nicht.

Dennoch kommt die hier geleistete Arbeit den Unternehmen insgesamt bereits zugute.

Neben der plattformübergreifenden Konsistenz hat sich die Einhaltung der Vorschriften auch positiv auf die Einnahmen ausgewirkt, wie die Ergebnisse der Datenschutz-Benchmarkstudie 2020 von Cisco zeigen:

40 % der befragten Unternehmen haben Investitionen in den Datenschutz getätigt, die mindestens das Doppelte ihrer Ausgaben für den Datenschutz ausmachten.70 % der befragten Unternehmen, die von den Investitionen in den Datenschutz profitiert haben - z. B. in Bezug auf Effizienz, Flexibilität und Innovation82 % der befragten Unternehmen, die bei der Auswahl eines Produkts oder Anbieters auf eine Datenschutzzertifizierung achten2,7-facher ROI Für jeden 1 €, der für den Datenschutz ausgegeben wird, erhalten Unternehmen 2,70 € an Verbesserungen

In Anbetracht dessen scheint es, dass die Einhaltung der DSGVO ein großartiges Instrument ist, um Ihrem Unternehmen zu helfen, zu wachsen und Geld zu verdienen.

Das liegt daran, dass der Datenschutz für Internetnutzer ein wichtiges Thema ist. Die Menschen wissen in der Regel nicht, was mit ihren persönlichen Daten im Internet geschieht, und die Bedenken darüber, was Unternehmen mit diesen Informationen tun, sind größer als je zuvor.

Es ist also keine schlechte Sache, Ihr Unternehmen auf dieses Thema auszurichten. Indem Sie den Verbrauchern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten geben, werden Sie zweifellos das Vertrauen stärken und den Ruf Ihres Unternehmens verbessern - all das sind fantastische Dinge.

Die DSGVO hat auch die Effizienz des Marketings insgesamt erhöht. Denn während diese Vorschriften bedeuten, dass viele Ihrer potenziellen Kunden sich gegen E-Mails und andere Kanäle entscheiden werden, bleiben Ihnen nur Ihre treuesten Kunden - die Menschen, die Ihre Produkte oder Dienstleistungen am ehesten in Anspruch nehmen werden.

Die Quintessenz

Die Datenschutz-Grundverordnung erfordert mehr Arbeit, aber die Art und Weise, wie die Einhaltung der Vorschriften Dinge wie betriebliche Effizienz, Innovation und Markenwert fördert, bedeutet, dass sie einen echten Wettbewerbsvorteil mit sich bringt - bei diesem Thema ist der Saft wirklich die Mühe wert.

Darüber hinaus ist der Schutz sensibler - und potenziell schädlicher - personenbezogener Daten ein wichtiges Leitprinzip und ein moralisches Gut.

Die GDPR war auch nur der Anfang. Seit ihrer Einführung im Jahr 2018 hat sie strengere Datenschutzgesetze auf der ganzen Welt in Gang gesetzt. Datenschutzgesetze werden bleiben, und die Einhaltung der GDPR bedeutet im Grunde die Einhaltung all dieser Gesetze.

Wie man anfängt

Wenn Sie damit beginnen möchten, diese Datenschutzanforderungen zu erfüllen, haben wir ein Informationsportal eingerichtet, da wir festgestellt haben, dass es schwierig ist, alles, was Sie wissen müssen, an einem Ort zu finden.

Wir können Ihnen auch eine nützliche (und kostenlose) Checkliste zur Einhaltung der Vorschriften zur Verfügung stellen. Und als GDPR-kompatibles Unternehmen können Sie sicher sein, dass alle von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten sorgfältig behandelt werden.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen
Marktforschung: Der Alles-in-Einem-Leitfaden für die Durchführung von Marktforschung
market-research-the-all-in-one-guide-to-conducting-market-research.jpg
06 Januar 2023 - by Simon CoulthardMarktforschung: Der Alles-in-Einem-Leitfaden für die Durchführung von Marktforschung
Vier Wege, wie Social-Media-Daten Ihr Unternehmen voranbringen können
4wayssocialmediadatacanbenefityourbusiness.jpg
09 November 2022 - by Simon CoulthardVier Wege, wie Social-Media-Daten Ihr Unternehmen voranbringen können
Wie Sie mit User Personas Kunden gewinnen und Märkte beeinflussen können
how-to-win-clients-and-influence-markets-with-user-personas-2.jpg
27 September 2022 - by Simon CoulthardWie Sie mit User Personas Kunden gewinnen und Märkte beeinflussen können
mail-insigh.svg

Einblicke in Ihren Posteingang

Erhalten Sie eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten, Ratschlägen und Produktaktualisierungen zu Website Intelligence. Und keine Sorge, wir verraten nichts über den Verkauf!