Funktionen

Alle Analytics-Tools, die Ihre Website braucht – an einem Ort

Intuitiv – Präzise – Sicher

<p>Einfache Installation mit einem Mausklick</p>

Einfache Installation mit einem Mausklick

<p>Sofortige Datenverarbeitung</p>

Sofortige Datenverarbeitung

Die Drei Säulen der Einblicke

Blättern Sie durch das TWIPLA-Toolkit

Website-Statistik-Funktionen

Mit TWIPLA erhalten Sie alle Website-Statistiken, die Sie benötigen, um die Performance Ihrer Website zu verstehen. Nutzen Sie diese Daten, um Ihre Website zu optimieren, Ressourcen effizient zu steuern und Ihre Reichweite strategisch zu planen.
So treffen Sie fundierte Entscheidungen – und bringen Ihr Business voran.

Website-Statistik-Funktionen

Mit TWIPLA erhalten Sie alle Website-Statistiken, die Sie benötigen, um die Performance Ihrer Website zu verstehen. Nutzen Sie diese Daten, um Ihre Website zu optimieren, Ressourcen effizient zu steuern und Ihre Reichweite strategisch zu planen.
So treffen Sie fundierte Entscheidungen – und bringen Ihr Business voran.

Statistik-Kurzübersicht

Behalten Sie die wichtigsten Leistungskennzahlen Ihrer Website zentral im Blick.

So funktioniert die Statistik-Kurzübersicht
Dashboards

Individuell anpassbare Dashboards mit Erkenntnissen aus allen TWIPLA-Tools – gebündelt an einem Ort.

So funktionieren die Dashboards
Traffic-Struktur

Analysieren Sie die Performance all Ihrer digitalen Kanäle – von Direktzugriff bis Social Media.

So funktioniert die Traffic-Struktur
Besucher

Erhalten Sie eine Besucher-für-Besucher-Ansicht Ihrer Websitezugriffe – inklusive Standort, Verhalten und Traffic-Trends im Zeitverlauf.

So funktioniert der Besucherbereich
Geräte-Informationen

Analysieren Sie den Traffic nach Gerätetyp, Betriebssystem, Browser und Bildschirmauflösung.

So funktionieren die Geräte-Informationen
Ausgehender Traffic

Verfolgen Sie, welche externen Seiten Ihre Besucher nach dem Verlassen Ihrer Website aufrufen.

So funktioniert der Ausgehende Traffic

Website-Statistik-Funktionen

Mit TWIPLA erhalten Sie alle Website-Statistiken, die Sie benötigen, um die Performance Ihrer Website zu verstehen. Nutzen Sie diese Daten, um Ihre Website zu optimieren, Ressourcen effizient zu steuern und Ihre Reichweite strategisch zu planen.
So treffen Sie fundierte Entscheidungen – und bringen Ihr Business voran.



Statistik-Kurzübersicht

Behalten Sie die wichtigsten Leistungskennzahlen Ihrer Website zentral im Blick.

So funktioniert die Statistik-Kurzübersicht

Dashboards

Individuell anpassbare Dashboards mit Erkenntnissen aus allen TWIPLA-Tools – gebündelt an einem Ort.

So funktionieren die Dashboards

Traffic-Struktur

Analysieren Sie die Performance all Ihrer digitalen Kanäle – von Direktzugriff bis Social Media.

So funktioniert die Traffic-Struktur

Besucher

Erhalten Sie eine Besucher-für-Besucher-Ansicht Ihrer Websitezugriffe – inklusive Standort, Verhalten und Traffic-Trends im Zeitverlauf.

So funktioniert der Besucherbereich

Geräte-Informationen

Analysieren Sie den Traffic nach Gerätetyp, Betriebssystem, Browser und Bildschirmauflösung.

So funktionieren die Geräte-Informationen

Ausgehender Traffic

Verfolgen Sie, welche externen Seiten Ihre Besucher nach dem Verlassen Ihrer Website aufrufen.

So funktioniert der Ausgehende Traffic

Weitere Funktionen im Bereich Website-Statistiken

Seiten-Statistiken

Analysieren Sie die Performance einzelner Seiten – als Einstiegsseiten, Konversionsseiten oder Referrer-Zugänge.

So funktionieren die Seiten-Statistiken
UTM-Kampagnen

Messen Sie die Performance Ihrer Marketingkampagnen präzise und nachvollziehbar.

So funktionieren die UTM-Kampagnen
Wettbewerbsanalyse

Vergleichen Sie die Performance Ihrer Website mit der von Wettbewerbern – branchen- und länderübergreifend.

So funktioniert die Wettbewerbsanalyse
Unternehmensnamen aufdecken

Erkennen Sie, welchen Unternehmensnetzwerken oder Firmen Ihre Website-Besucher zugeordnet werden können.

So funktioniert die Funktion Unternehmensnamen
E-Commerce-Statistiken

Verfolgen Sie wichtige KPIs, Käufe und detaillierte Verkaufsdaten Ihres Online-Shops.

So funktionieren die E-Commerce-Statistiken

Weitere Funktionen im Bereich Website-Statistiken



Seiten-Statistiken

Analysieren Sie die Performance einzelner Seiten – als Einstiegsseiten, Konversionsseiten oder Referrer-Zugänge.

So funktionieren die Seiten-Statistiken

UTM-Kampagnen

Messen Sie die Performance Ihrer Marketingkampagnen präzise und nachvollziehbar.

So funktionieren die UTM-Kampagnen

Wettbewerbsanalyse

Vergleichen Sie die Performance Ihrer Website mit der von Wettbewerbern – branchen- und länderübergreifend.

So funktioniert die Wettbewerbsanalyse

Unternehmensnamen aufdecken

Erkennen Sie, welchen Unternehmensnetzwerken oder Firmen Ihre Website-Besucher zugeordnet werden können.

So funktioniert die Funktion Unternehmensnamen

E-Commerce-Statistiken

Verfolgen Sie wichtige KPIs, Käufe und detaillierte Verkaufsdaten Ihres Online-Shops.

So funktionieren die E-Commerce-Statistiken

Weitere Funktionen im Bereich Website-Statistiken

Funktionen im Bereich Verhaltensanalyse

Verwandeln Sie komplexe Besucherdaten in klare, visuelle Erkenntnisse. Erfahren Sie, wie sich Nutzer auf Ihrer Website bewegen, wo sie abspringen und welche Aktionen sie durchführen.
Mit diesen Verhaltensanalyse-Tools erhalten Sie tiefere Einblicke in das Nutzerverhalten, verbessern die User Experience (UX) – und steigern Ihre Konversionsrate.

Funktionen im Bereich Verhaltensanalyse

Verwandeln Sie komplexe Besucherdaten in klare, visuelle Erkenntnisse. Erfahren Sie, wie sich Nutzer auf Ihrer Website bewegen, wo sie abspringen und welche Aktionen sie durchführen.
Mit diesen Verhaltensanalyse-Tools erhalten Sie tiefere Einblicke in das Nutzerverhalten, verbessern die User Experience (UX) – und steigern Ihre Konversionsrate.

Event-Tracking

Verfolgen Sie beliebige Besucheraktionen – auch solche, die standardmäßig nicht erfasst werden – für vollständig individuelle Auswertungen.

So funktioniert das Event-Tracking
Session Recordings

Sehen Sie sich echte Sitzungen als Videoaufzeichnung an – und erleben Sie, wie Nutzer Ihre Website tatsächlich navigieren.

So funktionieren die Session Recordings
Heatmaps

Erkennen Sie auf einen Blick, wie Besucher im Kollektiv mit Ihren Seiten interagieren – z. B. durch Klicks, Scrolls oder Mausbewegungen.

So funktionieren die Heatmaps
Konversionstrichter

Identifizieren Sie Abbruchstellen, Hürden und Schwachpunkte im Kauf- oder Conversion-Prozess – und optimieren Sie Ihre Trichter gezielt.

So funktionieren die Konversionstrichter

Funktionen im Bereich Verhaltensanalyse

Verwandeln Sie komplexe Besucherdaten in klare, visuelle Erkenntnisse. Erfahren Sie, wie sich Nutzer auf Ihrer Website bewegen, wo sie abspringen und welche Aktionen sie durchführen.
Mit diesen Verhaltensanalyse-Tools erhalten Sie tiefere Einblicke in das Nutzerverhalten, verbessern die User Experience (UX) – und steigern Ihre Konversionsrate.



Event-Tracking

Verfolgen Sie beliebige Besucheraktionen – auch solche, die standardmäßig nicht erfasst werden – für vollständig individuelle Auswertungen.

So funktioniert das Event-Tracking

Session Recordings

Sehen Sie sich echte Sitzungen als Videoaufzeichnung an – und erleben Sie, wie Nutzer Ihre Website tatsächlich navigieren.

So funktionieren die Session Recordings

Heatmaps

Erkennen Sie auf einen Blick, wie Besucher im Kollektiv mit Ihren Seiten interagieren – z. B. durch Klicks, Scrolls oder Mausbewegungen.

So funktionieren die Heatmaps

Konversionstrichter

Identifizieren Sie Abbruchstellen, Hürden und Schwachpunkte im Kauf- oder Conversion-Prozess – und optimieren Sie Ihre Trichter gezielt.

So funktionieren die Konversionstrichter

Funktionen im Bereich Besucherkommunikation

Stellen Sie gezielte Fragen und holen Sie direktes Feedback von Ihren Website-Besuchern ein. Finden Sie heraus, was verbessert werden muss – oder entdecken Sie verborgene Problemstellen.
Nutzen Sie diese Erkenntnisse aus der Besucherkommunikation, um Ihre Website gezielt zu optimieren.

Funktionen im Bereich Besucherkommunikation

Stellen Sie gezielte Fragen und holen Sie direktes Feedback von Ihren Website-Besuchern ein. Finden Sie heraus, was verbessert werden muss – oder entdecken Sie verborgene Problemstellen.
Nutzen Sie diese Erkenntnisse aus der Besucherkommunikation, um Ihre Website gezielt zu optimieren.

Abstimmungen

Erstellen Sie In-Page-Fragebögen und steuern Sie genau, wer sie sieht und wann.

So funktionieren die Abstimmungen
Umfragen

Veröffentlichen Sie Off-Page-Umfragen und teilen Sie den Link überall, wo Sie möchten.

So funktionieren die Umfragen

Funktionen im Bereich Besucherkommunikation

Stellen Sie gezielte Fragen und holen Sie direktes Feedback von Ihren Website-Besuchern ein. Finden Sie heraus, was verbessert werden muss – oder entdecken Sie verborgene Problemstellen.
Nutzen Sie diese Erkenntnisse aus der Besucherkommunikation, um Ihre Website gezielt zu optimieren.



Abstimmungen

Erstellen Sie In-Page-Fragebögen und steuern Sie genau, wer sie sieht und wann.

So funktionieren die Abstimmungen

Umfragen

Veröffentlichen Sie Off-Page-Umfragen und teilen Sie den Link überall, wo Sie möchten.

So funktionieren die Umfragen

Datenschutz an erster Stelle – Ihre Entscheidung zählt

TWIPLA erfüllt standardmäßig alle globalen Datenschutzgesetze

Dynamisches Datenschutz-Center

Die Datenerfassung über alle TWIPLA-Funktionen hinweg wird zentral im Datenschutz-Center gesteuert.
Wählen Sie den "Maximum Privacy"-Modus, um weltweit alle Datenschutzvorgaben zu erfüllen.
Alternativ stehen drei weitere Stufen zur Verfügung – oder Sie passen passen die Datenerhebung flexibel nach Herkunftsland Ihrer Besucher an.
Die Wahl liegt bei Ihnen:

Weltweit rechtskonform – von Anfang an

TWIPLA startet bei der ersten Einrichtung automatisch im Modus für maximalen Datenschutz.

So funktioniert’s
Vier intuitive Datenschutzmodi

Wechseln Sie flexibel zwischen drei weiteren Datenschutzniveaus.

So funktioniert’s
Länderspezifische Datenschutzsteuerung

Legen Sie individuelle Datenschutzstufen pro Besucherland fest.

So funktioniert es
Umfassende rechtliche Unterstützung

Erhalten Sie präzise Informationen zu allen globalen Datenschutzgesetzen.

Zum Datenschutz-Portal

Dynamisches Datenschutz-Center

Die Datenerfassung über alle TWIPLA-Funktionen hinweg wird zentral im Datenschutz-Center gesteuert.
Wählen Sie den "Maximum Privacy"-Modus, um weltweit alle Datenschutzvorgaben zu erfüllen.
Alternativ stehen drei weitere Stufen zur Verfügung – oder Sie passen passen die Datenerhebung flexibel nach Herkunftsland Ihrer Besucher an.
Die Wahl liegt bei Ihnen:



Weltweit rechtskonform – von Anfang an

TWIPLA startet bei der ersten Einrichtung automatisch im Modus für maximalen Datenschutz.

So funktioniert’s

Vier intuitive Datenschutzmodi

Wechseln Sie flexibel zwischen drei weiteren Datenschutzniveaus.

So funktioniert’s

Länderspezifische Datenschutzsteuerung

Legen Sie individuelle Datenschutzstufen pro Besucherland fest.

So funktioniert es

Umfassende rechtliche Unterstützung

Erhalten Sie präzise Informationen zu allen globalen Datenschutzgesetzen.

Zum Datenschutz-Portal

Dynamisches Datenschutz-Center

Die Datenerfassung über alle TWIPLA-Funktionen hinweg wird zentral im Datenschutz-Center gesteuert.
Wählen Sie den "Maximum Privacy"-Modus, um weltweit alle Datenschutzvorgaben zu erfüllen.
Alternativ stehen drei weitere Stufen zur Verfügung – oder Sie passen passen die Datenerhebung flexibel nach Herkunftsland Ihrer Besucher an.
Die Wahl liegt bei Ihnen:

Privatsphäre-Perfekt – Ganz gleich, wo sich Ihre Besucher befinden

Jedes Land hat eigene Datenschutzgesetze – sei es auf regionaler, nationaler oder föderaler Ebene. Für Unternehmen ist es oft schwer, den Überblick über alle rechtlichen Pflichten zu behalten. Wir bei TWIPLA sind überzeugte Datenschutzbefürworter – und Compliance ist unser Standard.
Unsere Plattform erfüllt die gesetzlichen Vorgaben, ganz gleich, wo Ihr Unternehmen oder Ihre Besucher ansässig sind. Hier sind nur einige der Datenschutzgesetze, mit denen TWIPLA vollständig konform ist:

Privatsphäre-Perfekt – Ganz gleich, wo sich Ihre Besucher befinden

Jedes Land hat eigene Datenschutzgesetze – sei es auf regionaler, nationaler oder föderaler Ebene. Für Unternehmen ist es oft schwer, den Überblick über alle rechtlichen Pflichten zu behalten. Wir bei TWIPLA sind überzeugte Datenschutzbefürworter – und Compliance ist unser Standard.
Unsere Plattform erfüllt die gesetzlichen Vorgaben, ganz gleich, wo Ihr Unternehmen oder Ihre Besucher ansässig sind. Hier sind nur einige der Datenschutzgesetze, mit denen TWIPLA vollständig konform ist:

DSGVO (Europäische Union)

Wir erfüllen die Anforderungen des strengsten Datenschutzgesetzes der Welt.

Mehr erfahren
PIPEDA (Kanada)

Wir erfüllen die Vorgaben des kanadischen Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten.

Mehr erfahren
CCPA (Kalifornien)

Wir erfüllen die Anforderungen des ersten Datenschutzgesetzes in den USA.

Mehr erfahren
DPA (Vereinigtes Königreich)

Wir erfüllen die Anforderungen des britischen Datenschutzgesetzes.

Mehr erfahren

Privatsphäre-Perfekt – Ganz gleich, wo sich Ihre Besucher befinden

Jedes Land hat eigene Datenschutzgesetze – sei es auf regionaler, nationaler oder föderaler Ebene. Für Unternehmen ist es oft schwer, den Überblick über alle rechtlichen Pflichten zu behalten. Wir bei TWIPLA sind überzeugte Datenschutzbefürworter – und Compliance ist unser Standard.
Unsere Plattform erfüllt die gesetzlichen Vorgaben, ganz gleich, wo Ihr Unternehmen oder Ihre Besucher ansässig sind. Hier sind nur einige der Datenschutzgesetze, mit denen TWIPLA vollständig konform ist:



DSGVO (Europäische Union)

Wir erfüllen die Anforderungen des strengsten Datenschutzgesetzes der Welt.

Mehr erfahren

PIPEDA (Kanada)

Wir erfüllen die Vorgaben des kanadischen Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten.

Mehr erfahren

CCPA (Kalifornien)

Wir erfüllen die Anforderungen des ersten Datenschutzgesetzes in den USA.

Mehr erfahren

DPA (Vereinigtes Königreich)

Wir erfüllen die Anforderungen des britischen Datenschutzgesetzes.

Mehr erfahren

TWIPLA features - privacy compliant tools - SAAS integration

White Label für SaaS

Nahtlos integrierbare Website Intelligence für SaaS-Plattformen

Integrieren Sie beliebige oder alle privacy-first WI*-Funktionen direkt in Ihre Plattform – per iFrame oder API.
Bieten Sie Ihren Kunden echten Mehrwert, erhöhen Sie die Nutzerbindung, und erschließen Sie eine neue, unkomplizierte Einnahmequelle.

up-arrow.svg