thoughtbot: UX-Optimierung im Einklang mit ethischen Prinzipien

Dank TWIPLA verfügt diese erfolgreiche Design- und Entwicklungsagentur über fortschrittliche Website-Intelligence zur Optimierung von Inhalts- und Serviceseiten – im Einklang mit ihrer Vision eines datenschutzfreundlichen Internets.

"Wir haben uns für TWIPLA entschieden, um unsere Datenschutzstandards einzuhalten und dennoch zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren. So konnten wir auf aufdringliches Tracking – inklusive unseres Cookie-Banners – verzichten, ohne auf die wesentlichen Einblicke zu verzichten, die unser Team benötigt."

Lindsey Christensen
VP für Marketing, thoughtbot

Über thoughtbot

<h3>Produktfokussiert, zielorientiert</h3>
<p>thoughtbot unterstützt Unternehmen jeder Größe dabei, digitale Produkte zu entwickeln, zu skalieren und zu optimieren – mit exzellentem Design, strategischer Produktentwicklung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit.</p>

Produktfokussiert, zielorientiert

thoughtbot unterstützt Unternehmen jeder Größe dabei, digitale Produkte zu entwickeln, zu skalieren und zu optimieren – mit exzellentem Design, strategischer Produktentwicklung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit.

<h3>Wissen teilen durch Code und Content</h3>
<p>Das Team hinter Tools wie FactoryBot und Administrate gibt sein Wissen über Blogs, Bücher, Podcasts und Konferenzen weiter – praxisnah, zugänglich und immer auf Augenhöhe mit der Tech-Welt</p>

Wissen teilen durch Code und Content

Das Team hinter Tools wie FactoryBot und Administrate gibt sein Wissen über Blogs, Bücher, Podcasts und Konferenzen weiter – praxisnah, zugänglich und immer auf Augenhöhe mit der Tech-Welt

<h3>Datenschutz aus Überzeugung</h3>
<p>thoughtbot setzt auf ethische, datenschutzfreundliche Lösungen und zeigt, dass sich digitale Innovation und verantwortungsvoller Umgang mit Nutzerdaten nicht ausschließen müssen.</p>

Datenschutz aus Überzeugung

thoughtbot setzt auf ethische, datenschutzfreundliche Lösungen und zeigt, dass sich digitale Innovation und verantwortungsvoller Umgang mit Nutzerdaten nicht ausschließen müssen.

thoughtbot ist eine Design- und Entwicklungsagentur, die Start-ups und etablierte Unternehmen dabei unterstützt, herausragende Web- und Mobile-Apps zu entwickeln, Legacy-Systeme zu modernisieren und digitale Plattformen skalierbar zu machen.

Seit der Gründung im Jahr 2004 hat thoughtbot mehr als 1.000 Kundenprojekte erfolgreich umgesetzt – mit dem Ziel, Teams in ihrer Arbeitsweise zu stärken und digitale Produkte zu schaffen, die langfristig bestehen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Produktstrategie, nutzerzentriertem Design und modernen Open-Source-Frameworks wie Ruby on Rails.

Neben der Beratungsarbeit genießt thoughtbot auch international hohes Ansehen in der Tech-Community: als Entwickler etablierter Tools wie FactoryBot und Administrate sowie als Vordenker, der regelmäßig Fachwissen über den eigenen Blog, Fachbücher, Podcasts, Community-Events und Konferenzen weltweit teilt.

Dabei steht thoughtbot stets für Transparenz, Zusammenarbeit und ethisch verantwortungsvolle Technologie – mit dem Anspruch, nicht nur bessere Produkte, sondern auch bessere Praktiken in der Branche zu fördern.

Warum thoughtbot auf TWIPLA setzt

  • Die Möglichkeit, Webanalyse rechtskonform und ohne Cookie-Banner durchzuführen.
  • Ein Ausgewogenes Verhältnis zwischen Marketingbedürfnissen und datenschutzorientierten Prinzipien.
  • Die Möglichkeit, Tiefgreifende Analysen rund um Konversionen und Nutzerinteraktion durchführen zu können. 
  • Eine Schlanke, schnelle und nicht-intrusive Implementierung – für eine dauerhaft hohe Website-Performance.
  • Anpassbare Datenerfassung nach Land – zur Einhaltung regionaler Datenschutzvorgaben.
  • Die Präzise Auswertung der Performance von Blog- und Serviceseiten – mit Erkenntnissen, wie sich mehr Besucher in Kunden verwandeln lassen

Verhaltens-Tiefe trifft statistische Klarheit

thoughtbot profitiert von einer Website-Intelligence-Plattform, auf der sich Verhaltensanalysen und statistische Auswertungen ideal ergänzen. Während Leistungskennzahlen wie Seitenaufrufe, Absprungraten und Konversionen das „Was“ abbilden, zeigen Session Recordings, Heatmaps und Event-Tracking das „Warum“ dahinter.

Unabhängig von weiteren Funktionen wie Besucherkommunikation oder E-Commerce-Modulen erhält das Team so einen klaren Überblick: Wo interagieren Besucher, wo zögern sie, und wo brechen sie ab? Diese tiefgreifende Perspektive deckt Reibungspunkte auf, die klassische Dashboards oft übersehen – und ermöglicht es thoughtbot, Produktseiten zu optimieren, die UX gezielt zu verbessern und Kunden auf Basis fundierter Daten zu beraten.

Analytics im Einklang mit thoughtbots Datenschutzorientierung

thoughtbot setzt sich aktiv für ein datenschutzfreundlicheres Web ein – und das bedeutet: Bei Analytics geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch darum, wie diese Zahlen erhoben werden.

Als B2B-Tech-Unternehmen, das Kundinnen und Kunden bei der Wahl verantwortungsvoller Technologien berät, suchte das Team nach einer Lösung, die den eigenen Grundsätzen in Bezug auf Datenschutz, Transparenz und Nutzererlebnis gerecht wird.

Deshalb verabschiedete sich thoughtbot bereits 2021 vollständig von Google Analytics. Die datenschutzbezogenen Bedenken rund um GA – darunter Datenteilung mit Dritten, invasives Nutzertracking und die wachsende Sichtbarkeit von Trackern in modernen Browsern – führten zu diesem klaren Schritt. Doch schnell wurde deutlich, dass viele Alternativen mit Kompromissen verbunden sind.

Fathom Analytics war ein Schritt in die richtige Richtung. Doch die datenschutzfreundliche Plattform bot nicht die nötige Tiefe bei der Analyse des Nutzerverhaltens oder der Konversionspfade – und erforderte für bestimmte Funktionen dennoch ein Cookie-Banner. Das stand im Widerspruch zu dem klaren, einwilligungsfreien Nutzungserlebnis, das angestrebt wurde.

2023 fiel die Entscheidung schließlich auf TWIPLA. Unsere Plattform erfüllt alle Anforderungen an eine schlanke Integration, die aussagekräftige Erkenntnisse liefert – ohne personenbezogenes Tracking und ohne die Selbstbestimmung der Besuchenden im Hinblick auf den Datenschutz zu beeinträchtigen.

Erweiterte Inhalt- und UX-Erkenntnisse, die Besuchergrenzen respektieren

Die Website von thoughtbot verzeichnet jährlich rund eine Million Besucher – vor allem über das stark frequentierte Blog-Portal. Mit TWIPLA analysiert das Team, welche Inhalte bei ihrer Zielgruppe besonders gut ankommen, um relevante Beiträge für ihre Community und potenzielle Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Da Content-Performance nie statisch ist, nutzt thoughtbot TWIPLA auch, um Seiten zu identifizieren, die an Wirkung verlieren – und gezielt zu optimieren: sei es durch SEO-Updates, mehr Klarheit in der Kommunikation oder stärkere Calls-to-Action.

Diese Echtzeit-Einblicke fließen direkt in den Redaktionsplan und die Marketingstrategie ein – und helfen dabei, gezielt zu erkennen, welche Seiten überarbeitet, ersetzt oder aktualisiert werden sollten, um langfristig Mehrwert zu bieten.

Kurz gesagt: TWIPLA gibt thoughtbot die Sicherheit, datenbasiert zu handeln – mit Respekt gegenüber den Datenschutzinteressen der Besucher – und gleichzeitig hochwertigen Content im Einklang mit den eigenen Werten aufrechtzuerhalten.

Gezielte Optimierungsempfehlungen für zentrale Konversionsseiten

TWIPLA unterstützt thoughtbot auch bei der Bewertung und Verbesserung des Konversionspotenzials ihrer Serviceseiten. Ob „Ruby on Rails“, „Hotwire“, „Maintenance“ oder „Mobile“ – das Team erkennt schnell, welche Seiten potenzielle Kunden überzeugen und welche Optimierungspotenzial in Bezug auf Botschaft oder Seitenstruktur bieten.

Möglich wird das durch eine leistungsstarke Auswahl miteinander verknüpfter Verhaltensanalyse-Tools – darunter Konversionstrichter, individuelles Event-Tracking, Session Recordings, Heatmaps und die Erkennung alarmierender Verhaltensereignisse.

Im Zusammenspiel ermöglichen diese Funktionen thoughtbot eine tiefgehende Analyse des Nutzerverhaltens: Technische Probleme und Reibungspunkte, die Interessenten vom Kontakt abhalten, werden sichtbar – und können gezielt und ohne invasives Tracking behoben werden.

Bereit für ein ethisch verantwortungsvolles Analytics-Setup?

Als Design- und Entwicklungsagentur mit klarer Haltung zu ethischer Technologie suchte thoughtbot eine Analyseplattform, die zu den eigenen Grundsätzen passt – und gleichzeitig die langfristige Strategie unterstützt. Mit TWIPLA erhält das Team genau die Einblicke, die es braucht, um Inhalte und UX gezielt zu verbessern – und dabei jedem Besucher ein nahtloses, vertrauenswürdiges Erlebnis zu bieten.

Erfahren Sie, wie TWIPLA auch Ihr Team dabei unterstützen kann, datengestützt zu wachsen – im Einklang mit Ihren Werten. Buchen Sie eine Demo und entdecken Sie, wie datenschutzorientierte Webanalyse zu besseren Entscheidungen führt – ganz ohne Cookies, Banner oder Kompromisse.

up-arrow.svg