• Home
  • Vergleich mit anderen Tools

Warum TWIPLA gegenüber anderen Website-Analyse-Tools bevorzugen?

Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden, wenn Ihnen ein einziges Tool alles bietet

Sehen Sie, was andere Website-Analyse-Alternativen vermissen lassen

Die meisten Plattformen zeigen nur einen Teil des Bildes. Einige konzentrieren sich auf den Traffic, andere auf die Analyse von Besucherverhalten. Bei vielen müssen Sie mit separaten Tools oder komplizierten Setups jonglieren, nur damit einige Grunddaten verfügbar sind.

TWIPLA ersetzt sie alle. Mit über 20 integrierten Tools kombiniert es Traffic-Statistiken, Einblicke in das Besucherverhalten, Umfragen, Konversions-Tracking und mehr, sodass Sie nicht fünf verschiedene Plattformen benötigen, um zu verstehen, was auf Ihrer Website wirklich passiert.

Im Folgenden finden Sie Vergleiche mit einigen der beliebtesten Alternativen auf dem Markt.

Warum Benutzer auf TWIPLA umsteigen
star.svgstar.svgstar.svgstar.svgstar.svg

Meine persönliche Erfahrung mit TWIPLA

TWIPLA bietet einen unglaublich umfassenden und detaillierten Überblick über das Nutzerengagement auf Websites. Es...

avatar-placeholder.svg
José Gabriel M.
star.svgstar.svgstar.svgstar.svgstar.svg
star.svgstar.svgstar.svgstar.svgstar.svg

Ein umfassender Überblick über den Website-Traffic

TWIPLA macht es einfach, die Daten des Website-Verkehrs zu verstehen und ermöglicht es uns, Trends und das...

avatar-placeholder.svg
Niall M.
star.svgstar.svgstar.svgstar.svgstar.svg
star.svgstar.svgstar.svgstar.svgstar.svg

Ausgezeichnete Analysesoftware

Die Aufzeichnung von Heatmaps, die Verwaltung von Analysen, die Verfolgung von Ereignissen, Besuchertrichter und...

avatar-placeholder.svg
Kothari M.
star.svgstar.svgstar.svgstar.svgstar.svg
star.svgstar.svgstar.svgstar.svgstar.svg

Beste Webanalyse-Software

TWIPLA ist die bei weitem am einfachsten zu verwendende und einzurichtende Webanalysesoftware im Vergleich zu...

avatar-placeholder.svg
Peyton M.
star.svgstar.svgstar.svgstar.svgstar.svg
An abstract image representing Adobe Analytics with a centered logo
Vergleich mit anderen Tools

Adobe Analytics

Adobe Analytics ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Unternehmensteams mit großen Datenmengen. Aber es hat einen hohen Preis, eine hohe Komplexität bei der Einrichtung und Risiken für den Datenschutz.

Welche Herausforderungen existieren mit Adobe Analytics?

  • Preise für Unternehmen, die oft über $2.000 pro Monat kosten
  • Komplexe Einrichtungsschritte für mehrere Module
  • Keine Verhaltenstools wie Heatmaps oder Session Recordings eingebaut
  • Verwendet Cookie-Tracking. Somit besteht bedarf an Cookie-Bannern und es resultieren Schwierigkeiten der Compliance
  • Keine White Label-Unterstützung für Agenturen oder sonstige Wiedervermarkter
  • Für den Zugriff auf die meisten Funktionen ist die vollständige Adobe Experience Cloud erforderlich
Ein abstraktes Bild, das Google Analytics mit einem zentrierten Logo darstellt
Vergleich mit anderen Tools

Google Analytics 4 (GA4)

GA4 ist das neueste Analysetool von Google. Es ist leistungsstark und kostenlos, aber viele Teams finden es schwer einzurichten und schwierig zu benutzen. Es bestehen hohe Datenschutzbedenken und andere Nachteile.

Was an GA4 herausfordernd ist:

Ein abstraktes Bild, das Hotjar mit einem zentrierten Logo darstellt
Vergleich mit anderen Tools

Hotjar

Hotjar bietet Heatmaps, Sitzungsaufzeichnungen und Feedback-Tools, um das Verhalten von Besuchern nachzuvollziehen. Die aufgeteilte Produktstruktur, die Abhängigkeit von Cookies und das Fehlen integrierter Traffic-Analysen, Trichter und Kampagnenberichte schränken jedoch die Tiefe der möglichen Erkenntnisse ein.

Was an Hotjar schwierig ist:

  • Die Preise steigen schnell an, wenn man den vollen Funktionsumfang benötigt, da Umfragen, Interviews und Behavior-Tools separat verkauft werden.
  • Cookie-basiertes Tracking schafft Lücken in den Besucherreisen, insbesondere in Regionen mit strengen Datenschutzbestimmungen.
  • Trichter-Tracking ist eingeschränkt, mit starrer Einrichtung und ohne direkte Verbindung zu Sitzungsaufzeichnungen.
  • Heatmaps können das Verhalten auf dynamischen Inhalten, Single-Page-Apps oder Seiten mit verzögert geladenen Elementen falsch darstellen.
  • Sitzungsaufzeichnungen und Heatmaps arbeiten isoliert, sodass das „Warum“ hinter Besucheraktionen oft nur mit zusätzlicher Handarbeit zu finden ist.
  • Das Tracking-Skript bringt spürbares Gewicht auf die Website und kann die Ladegeschwindigkeit sowie die Besuchererfahrung beei
Vergleichen: Hotjar x TWIPLAKostenlose Demo buchen
Ein abstraktes Bild, das Matomo mit einem zentrierten Logo darstellt
Vergleich mit anderen Tools

Matomo

Matomo bietet Ihnen volle Datenkontrolle und starke Datenschutzfunktionen, insbesondere wenn Sie es selbst hosten. Aber die meisten Teams finden es schwer zu verwalten und es erfordert Plugins, manuelle Einrichtung und technischen Support, nur um das zu aktivieren, was bereits eingebaut sein sollte.

Was an Matomo herausfordernd ist:

  • Benötigt Plugins für Heatmaps, Trichter und Sitzungsaufzeichnungen
  • Einrichtung und Wartung können zeitaufwändig sein
  • Die Funktionen und Daten sind über verschiedene Module verstreut
  • Keine eingebauten Abstimmungen oder Online-Umfragen
  • Ohne technische Kenntnisse schwer zu bedienen
  • Die Preise steigen schnell an, wenn die Funktionen oder der Daten-Traffic zunehmen
Ein abstraktes Bild, das Mouseflow mit einem zentrierten Logo darstellt
Vergleich mit anderen Tools

Mouseflow

Mouseflow ist bekannt für seine Session Recordings, Heatmapsund Formularanalysen. Es ist großartig, wenn Sie nur Besucher in Aktion sehen wollen, aber es gibt Ihnen keine echten Verkehrsmetriken oder Wettbewerbseinblicke.

Das ist das Herausfordernde an Mouseflow:

Ein abstraktes Bild, das Piano Analytics mit einem zentrierten Logo darstellt
Vergleich mit anderen Tools

Piano Analytics

Piano hat große Werkzeuge für große Teams. Aber am Ende ist es sehr kostspielig, sehr kompliziert einzurichten und voller Funktionen, die hauptsächlich nur für Verlags- und Medienunternehmen gedacht sind.

Was an Piano Analytics herausfordernd ist:

Ein abstraktes Bild, das Piwik PRO mit einem zentrierten Logo darstellt
Vergleich mit anderen Tools

Piwik PRO

Piwik PRO bietet eine datenschutzorientierte Analysesuite für Unternehmen. Aber es ist oft zu komplex, zu technisch und zu teuer für kleinere Teams.

Was an Piwik PRO herausfordernd ist:

  • Preisgestaltung auf Unternehmensebene mit hohen Kosten
  • Komplexe Einrichtung, die technische Unterstützung erfordert
  • Über verschiedene Module verteilte Funktionen und Daten
  • Keine integrierten Besucherumfragen oder -Abstimmungen
  • Keine Session Recordings oder klickbasierte Heatmaps
  • Schwer, den vollen Wert ohne höhere Entwicklungsinvestitionen zu erschließen
Ein abstraktes Bild, das Plausible Analytics mit einem zentrierten Logo darstellt
Vergleich mit anderen Tools

Plausible Analytics

Plausible ist einfach, datenschutzorientiert und schnell einzurichten. Es liefert Ihnen grundlegende Traffic-Statistiken wie Besuche, Quellen, Geräte und Ziele. Aber darüber hinaus tut es sehr wenig.

Was an Plausible Analytics herausfordernd ist:

  • Zeigt nur oberflächliche Statistiken
  • Keine Session Recordings oder Heatmaps
  • Kein Klick-Tracking bzw. Seiten-Interaktionsdaten
  • Keine Besucherumfragen oder Feedback-Tools
  • Keine Konversionstrichter oder Konversionspfadanalyse
  • Kein Tracking von wiederkehrenden Besuchern aufgrund der strikten Datenlöschung
  • Kein kostenloser Cloud-Plan
Ein abstraktes Bild, das Simple Analytics mit einem zentrierten Logo darstellt
Vergleich mit anderen Tools

Simple Analytics

Simple Analytics hält die Dinge sauber und minimalistisch und zeigt nur sehr begrenzte Traffic-Statistiken an. Für die meisten Teams wird diese Einfachheit schnell zu einer Einschränkung.

Was ist herausfordernd an Simple Analytics?

Ein abstraktes Bild, das SurveyMonkey mit einem zentrierten Logo darstellt
Vergleich mit anderen Tools

SurveyMonkey

SurveyMonkey ist ein beliebtes Tool zum Erstellen von Umfragen. Es unterstützt Sie bei der Erfassung von Feedback durch Vorlagen, benutzerdefinierte Fragen und KI-Vorschläge. Es konzentriert sich jedoch nur auf Umfragen, sodass Teams noch andere Tools benötigen, um Traffic, Besucherverhalten und Konversionen zu verstehen.

Das Herausfordernde an SurveyMonkey:

up-arrow.svg