Index / Indizierte Seite

TL;DR

Die Aufnahme aller Webseiten einer Website in den Google-Index ist ein sehr wichtiger Schritt, um sie in der organischen Suche zugänglich zu machen. Obwohl Google das Internet regelmäßig nach neuen Inhalten durchsucht, ist es ratsam, den Prozess zu beschleunigen, indem Sie die Indexierung beantragen und Sitemaps in der Google Search Console einreichen.

Was ist der Google-Index?

Der Google-Index ist ein Verzeichnis aller Webseiten im Internet, die Google scannen und aufnehmen konnte, um sie in der Google-Suche zugänglich zu machen.

Indizierung einer Webseite durch Google

Google durchsucht regelmäßig das gesamte Internet mit Webcrawlern, die Informationen sammeln. Wenn es eine neue Webseite findet, versucht es, sie in den Index aufzunehmen, es sei denn, die Webseite ist vom Eigentümer als "noindex" gekennzeichnet. Danach wird die Seite in die Google-Suche aufgenommen und kann von den Nutzern bei der Suche gefunden werden. Vor der Indexierung gibt es keine Möglichkeit, über die Google-Suche organischen Traffic zu erhalten.

Die Aufnahme von Seiten in den Index kann jedoch ein langwieriger Prozess sein. Deshalb ist es empfehlenswert, Google zu helfen, die neue Seite schneller zu finden. Wie können Sie Ihre Seiten schneller in den Index aufnehmen lassen? Sie benötigen ein Google Search Console-Konto, in dem Sie mehrere Websites hinzufügen können, um sie zu verwalten und Statistiken über Reichweite und Traffic zu erhalten. Im Dashboard haben Sie die Option "URL-Inspektion ". Geben Sie hier die URL der neuen Seite ein. Wenn die Seite noch nicht indiziert wurde, haben Sie die Möglichkeit, auf "Indizierung anfordern" zu klicken, wodurch die Seite in eine Crawl-Warteschlange aufgenommen wird. Dadurch wird der Prozess der Indizierung einer Seite beschleunigt.

Um URLs effizienter in den Index aufnehmen zu können, empfiehlt es sich auch, eine sitemap.xml-Datei für Ihre Website zu erstellen, die eine Struktur aller Seiten enthält. Einige Plattformen tun dies automatisch für Sie. Bei Wix wird die Sitemap automatisch erstellt und aktualisiert und ist unter yourdomain.com/sitemap.xml zu finden. Bei anderen Plattformen müssen Sie die Sitemap möglicherweise selbst erstellen. Sie können die Sitemap in der Search Console übermitteln, indem Sie auf den Abschnitt "Sitemaps" klicken und "sitemap.xml" eingeben und dann übermitteln.

Wenn Sie eine Liste aller indexierten Seiten Ihrer Website sehen möchten, öffnen Sie eine Google-Suche und geben Sie "site:ihredomain.com" ein. Möglicherweise werden Sie feststellen, dass Seiten indiziert sind, die nicht mehr vorhanden sein sollten. Sie wurden möglicherweise gelöscht oder der Inhalt wurde verschoben. Um den Index auf dem neuesten Stand zu halten, können Sie eine Entfernung aus dem Index beantragen, indem Sie das Google-Entfernungstool verwenden, das mit dem Search Console-Konto verbunden ist.

up-arrow.svg