Unsere Nutzer können nun den Traffic aller URL-Kampagnen auf einen Blick sehen, wenn sie unsere Web-App nutzen! Was bedeutet das? Sie können den genauen Verweis (z.B. Newsletter), das Marketingmedium (Bio, PPC, Banner), den Kampagnennamen, das Keyword, dessen Anzeigenschaltung beginnt, oder alle weiteren Informationen, die verfolgt werden können, ermitteln.
Wie es funktioniert
Benutzer können Kampagnenparameter zu ihren Webseiten-URLs hinzufügen, indem sie dieses Formular ausfüllen, die generierte URL für alle Kampagnen verwenden und wir werden alle Details verfolgen! Sobald die Kunden für jede Kampagne, jeden Kanal oder jedes Medium eine URL generieren und diese teilen, werden wir mit der Erfassung der Daten im Dashboard beginnen. Es wird also nur bei URL-Kampagnen einen brandneuen Menübereich geben, in dem man sehen kann:
- Die Anzahl der Website-Besucher, die von URL-Kampagnen kommen.
- Die Anzahl der Personen, die aus den Quellen von URL-Kampagnen stammen: eine Suchmaschine, ein Newsletter-Name oder andere Quellen.
- Die Anzahl der Personen, die vom Medium der URL-Kampagnen kommen: E-Mail, CPC, PPC oder ein anderes Medium.
- Leistungsstarke Kampagnen basierend auf der Anzahl der Besucher, die von URL-Kampagnen kommen.
- Die Anzahl der Personen, die aus den Inhalten von URL-Kampagnen stammen, die für A/B-Tests oder inhaltsbezogene Anzeigen verwendet werden, um Kampagnen zu unterscheiden, die auf dieselbe URL verweisen.
- Die Anzahl der Besucher pro Land, die von URL-Kampagnen kommen.
- Ihre letzten Besucher aus URL-Kampagnen und deren Verlauf (falls sie zuvor aus anderen Quellen als Ihrer aktuellen URL-Kampagne kamen).
- Der gesamte Traffic Ihrer URL-Kampagnen in einer ansprechend gestalteten Liste, die die Anzahl der Besucher pro Kampagne, Quelle, Medium, Laufzeit und Inhalt abdeckt.
- Eine schöne Ansicht der Diagramme Ihrer Kampagnen: Traffic-Typ, Quellen und die leistungsstärksten URL-Kampagnen! Das bedeutet, dass Sie den organischen Traffic im Vergleich zu URL-Kampagnen, die Anzahl der Besucher pro Quelle und die Leistung der Kampagnen nach Monat oder Wochentag sehen können.