Secure Sockets Layer (SSL)

TL;DR

Ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer), auch digitales Zertifikat genannt, ist eine globale Standard-Sicherheitstechnologie, die eine verschlüsselte Kommunikation zwischen dem Webbrowser des Besuchers und einem Webserver (dem Server, der die Website hostet) ermöglicht.

Was ist ein SSL-Zertifikat?

Das Secure Sockets Layer (SSL)-Zertifikat bietet eine Website-Authentifizierung und ermöglicht eine verschlüsselte Verbindung. Das SSL-Zertifikat wird für jede Website dringend empfohlen, um dem Kunden mitzuteilen, dass der Host des Webdienstes gegenüber der Zertifizierungsstelle bei der Ausstellung des Zertifikats die Inhaberschaft an der Domäne nachgewiesen hat.

Der Prozess der digitalen Authentifizierung einer Website für die SSL-Zertifizierung ist vergleichbar mit dem Versiegeln eines Briefes in einem Umschlag, bevor er per Post verschickt wird, da die Menschen dies tun, um persönliche Informationen sicher (versiegelt) zu halten. In ähnlicher Weise sollten Websites oder Seiten, auf denen Benutzer persönliche Daten oder Kreditkarteninformationen eingeben müssen, wie z. B. E-Commerce-Sites, über ein SSL-Zertifikat verfügen, um eine verschlüsselte Verbindung zu gewährleisten.

Warum brauchen Sie ein SSL-Zertifikat?

Das SSL-Zertifikat beweist, dass eine Website in der Lage ist, Folgendes zu gewährleisten:
Alle Daten, die zwischen dem Nutzer und der Website übermittelt werden, bleiben sicher (und privat)
die Website verhindert, dass Hacker private Daten (Kreditkarten- oder Bankdaten, Namen und Adressen) abgreifen
die Menschen werden die Website, die sich um die Daten kümmert, schnell identifizieren und Vertrauen zwischen den beiden Parteien schaffen, da das Zertifikat bestätigt, dass der Anbieter derjenige ist, der er vorgibt zu sein

Welche Arten von Informationen werden durch ein SSL-Zertifikat geschützt?

Website-Besitzer erwerben SSL-Zertifikate über vertrauenswürdige Zertifizierungsstellen, die Sicherheitszertifikate und öffentliche Schlüssel für die Kommunikation in einem öffentlichen Netzwerk verwalten und ausstellen. Ein SSL-Zertifikat hilft beim Schutz von Informationen wie:

  • Benutzernamen und Passwörter (Anmeldedaten)
  • Transaktionsinformationen (Kreditkartennummer, Bankkontoinformationen)
  • Persönliche Daten, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können (vollständiger Name, Adresse, Geburtsdatum oder Telefonnummer)
  • Firmeneigene Informationen
  • Rechtliche Dokumente und Verträge
  • Medizinische Unterlagen
up-arrow.svg