Suche Analytics

TL;DR

Die Suchanalyse ist ein Instrument, das einen Überblick darüber gibt, wie eine Website in den Suchergebnissen abschneidet. Es liefert Daten darüber, wie die Besucher auf die Website zugreifen und mit welcher Suchanfrage sie die Website angeklickt haben. Die mit Hilfe der Suchanalyse gewonnenen statistischen Daten können dazu beitragen, die Leistung einer Website zu verbessern.

Über Suchanalytik

Die Suchanalytik stellt die Verwendung von Suchdaten dar, um einzelne Verbindungen zwischen Online-Suchenden, der Suchmaschine oder dem Inhalt während der Suchkapitel zu untersuchen. Auf diese Weise kann der Webmaster sehen, wie die Website abschneidet, indem er detaillierte Diagramme und Grafiken analysiert. Die Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Suchanalyse können zur Verbesserung des Suchmaschinenmarketings (SEM) und der Suchmaschinenoptimierung (SEO) genutzt werden.

Vorteile der Suchanalytik

Wenn sie gut genutzt wird, kann die Suchanalyse sehr nützliche Erkenntnisse über die Website liefern.

Erstens untersucht sie die Zusammenhänge zwischen Suchanfragen und Aktionen der Nutzer auf der Website, sie bietet die Möglichkeit, Schlüsselwörter zu finden, die den Verkehr auf Websites antreiben, und neue Schlüsselwörter und Inhaltsideen für Seiten zu ermitteln. Außerdem hilft sie bei der Feststellung, wie gut eine Seite optimiert ist, und bei der Entdeckung von Unterschieden zwischen der Desktop- und der mobilen Leistung.

Andererseits liefert die Verwendung von Suchanalysen für eine Website Trends und Diagramme zum Suchvolumen. Damit kann sie sehr nützlich sein, wenn eine Anzeige erstellt werden soll, da sie den Anzeigenverlauf, multivariate Anzeigentests und Statistiken zu den Anzeigenausgaben bietet.

Wie werden die Daten gesammelt?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie die Suchanalysedaten gesammelt werden können. Suchanalyse-Websites sammeln die Daten durch das Scraping von Suchmaschinen, von Internet-Diensteanbietern oder durch Software für das Telefonieren zu Hause. Es gibt auch Suchmaschinen, die mit Dienstleistungen Zugang zu ihren Daten gewähren (z. B. Google).

Die Anzeigen unterscheiden sich je nach dem Ort, an dem der Nutzer sucht, so dass die Datenerhebungsmethoden den geografischen Standort nutzen, wenn sie Personen ansprechen wollen.

up-arrow.svg