LGPD

TL; DR

The Brazilian General Data Protection Law (LGPD, Lei Geral de Proteção de Dados Pessoais), which is based on the European Regulation (General Data Protection Regulation - GDPR), aims to implement a set of rules for the acquisition, use, storage, modification and exchange of personal data managed by different organizations.

Was ist das brasilianische allgemeine Datenschutzgesetz?

LGPD, manchmal auch brasilianische GDPR genannt, ist der rechtliche Rahmen, der sich auf die Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern in Brasilien bezieht, unabhängig vom Standort der Organisation, die die Informationen verarbeitet. Der brasilianische Nationalkongress verabschiedete das Gesetz im August 2019, aber es wurde am 15. August 2020 mit einem Veto belegt.

Wie bereits erwähnt, weist die LGPD mehrere Ähnlichkeiten mit der GDPR auf. Sie gilt für einzelne Organisationen, ob öffentlich oder privat, aber auch für Institutionen, die personenbezogene Daten von Einzelpersonen in Brasilien sammeln und verarbeiten.

Zu den Maßnahmen, die das LDPG beschreibt, gehören die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten von Personen in Brasilien ohne deren Zustimmung, sowohl durch öffentliche Behörden als auch durch den privaten Sektor. Das Gesetz bezieht sich auch auf die Verwendung personenbezogener Daten zur Diskriminierung von Personen.

Wo gilt das LGPD?

Das LGPD-Gesetz bezieht sich auf Personen mit Wohnsitz in Brasilien. Somit muss jedes Unternehmen, das mit Brasilianern interagiert und bestimmte Daten von ihnen sammelt, die Bestimmungen des LGPD einhalten. Dies gilt auch für Organisationen oder Websites, die überall auf der Welt tätig sind, da der Standort der Organisation nicht relevant ist.

Es gibt einige Ausnahmen von der Anwendung der LGPD-Bestimmungen. Dazu gehören:

  • Eine Person, die Daten für rein persönliche Zwecke verarbeitet

  • Daten für wissenschaftliche, journalistische und künstlerische Zwecke

  • Wenn die Informationen für strafrechtliche Ermittlungen erforderlich sind, wenn sie die nationale Sicherheit gefährden, wenn sie von der nationalen Verteidigung zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit verwendet werden, für strafrechtliche Ermittlungen usw.

Welche Strafen sieht das Gesetz vor?

Je nach Schwere des Verstoßes gegen die Bestimmungen der LGPD müssen Unternehmen, die gegen das neue Gesetz verstoßen, mit Verwarnungen, Geldbußen, Aussetzungen und teilweisen oder vollständigen Verboten ihrer Tätigkeit rechnen.

Die Höchststrafe beträgt bis zu 2 % der Einnahmen des Unternehmens oder 50 Millionen brasilianische Real, umgerechnet 11 Millionen Euro.

up-arrow.svg