Twipla
  • Blog
  • Ist Shopify in Deutschland rechtswidrig?

Hallo! Wir experimentieren derzeit mit Tools, die unsere englischen Inhalte automatisch übersetzen. Der Inhalt, den Sie gerade sehen, wurde von den genannten Tools automatisch übersetzt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Übersetzung von geringer Qualität ist, würden wir uns über Ihr Feedback freuen! Sie können auch zum originalen englischen Inhalt wechseln.

Ist Shopify in Deutschland rechtswidrig?

Simon Coulthard November 21, 2022

Am 13. Juni 2022 erklärte der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Deutschland, die Nutzung von Shopify de facto für illegal und drohte einem Nutzer, Christian Häfner, mit einem Bußgeld in Höhe von 4% seines letzten Jahresumsatzes, falls er es weiterhin nutzen würde.

Lesen Sie mehr über diese Situation auf der LSWW-Webseite.

Der Gesamtzusammenhang

Shopify ist ein kanadisches Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen - das Shopsystem ist nur als Komplettpaket erhältlich, das Software und Infrastruktur, einschließlich Webhosting und CDNs, umfasst.

Shopify wurde zwar so konzipiert, dass es in Bezug auf die Verarbeitung und Erfassung von Kundendaten DSGVO-konform ist, aber das reicht nicht aus, um Ihren E-Commerce-Shop auch mit dem EU-Datenschutzgesetz konform zu halten.

Shopify sendet alle personenbezogenen Daten an CloudFlare, CloudFront (Amazon) und Fastly, die alle in den USA ansässige Unternehmen sind. Sie könnten "Datenverarbeitungsverträge" unterzeichnen, in denen sie versprechen, personenbezogene Daten zu schützen. In den FAQ von Shopify heißt es jedoch ausdrücklich, dass sie dazu nicht in der Lage sind.

Wer sich also für Shopify entscheidet, nutzt auch Dienste von US-Anbietern.

Dies geschieht unabhängig davon, ob die Daten auf Servern in den USA oder in Europa gespeichert sind.

Als Reaktion auf diese Situation hat Shopify mehrere Gegenerklärungen abgegeben. Es wird jedoch immer noch darüber diskutiert, ob Shopify in Deutschland legal ist.

 

Auswahl eines europäischen Tools zur Datenerfassung

Aufgrund der jüngsten Gesetzesänderungen in Deutschland funktioniert Shopify in diesem Land möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Nutzung von Shopify über die örtlichen Gesetze und Vorschriften zu informieren.

Und wenn Sie Shopify weiterhin verwenden, benötigen Sie eine Website-Analyseplattform, die mit der GDPR konform ist, wenn Sie an Menschen in der EU verkaufen.

TWIPLA bietet eine datenschutzfreundliche Lösung, mit der Sie Ihren Shopify-E-Commerce-Shop optimieren können, ohne sich um die Einhaltung der GDPR kümmern zu müssen.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Schlussfolgerung der norwegischen Datenschutzbehörde zum Verstoß von Google Analytics gegen die DSGVO
norwegian-data-protection-authoritys-conclusion-on-google-analytics-violation-under-gdpr.jpg
08 März 2023 - by Simon CoulthardSchlussfolgerung der norwegischen Datenschutzbehörde zum Verstoß von Google Analytics gegen die DSGVO
YouTube UK wird beschuldigt, die Daten von Kindern gesammelt zu haben
youtube-violates-uk-children-privacy.jpg
08 März 2023 - by Simon CoulthardYouTube UK wird beschuldigt, die Daten von Kindern gesammelt zu haben
10 Tipps, wie man mit Cookie-freiem werben erfolgreich ist
10_tips_on_how_to_succeed_in_cookieless_advertising--background.svg
17 März 202310 Tipps, wie man mit Cookie-freiem werben erfolgreich ist
mail-insigh.svg

Einblicke in Ihren Posteingang

Erhalten Sie eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten, Ratschlägen und Produktaktualisierungen zu Website Intelligence. Und keine Sorge, wir verraten nichts über den Verkauf!