Viele Menschen arbeiten gerne von zu Hause aus, aber es ist eine seltsame Arbeitsumgebung, die sich auf unsere persönlichen Computer als Zugang zum Arbeitsplatz stützt. Es erfordert gute Gewohnheiten, damit wir uns auf das konzentrieren können, was wir eigentlich tun sollten.
Das ist, kurz gesagt, das digitale Wohlbefinden.
Wenn Sie auf der Suche nach Tipps sind, wie Sie Ihre Beziehung zu der Technologie, die Sie als Telearbeiter nutzen, verbessern können, dann lesen Sie weiter!
1. Einen eigenen Arbeitsbereich einrichten
Es ist unerlässlich, dass Sie Ihr Arbeits- und Privatleben voneinander trennen können. Ihr Sofa mag sehr bequem sein, aber nach drei Stunden Arbeit sagen Ihre Knochen vielleicht etwas anderes.
Möglicherweise müssen Sie den Raum auch mit Ihrem Partner, Ihren Kindern oder anderen Haushaltsmitgliedern teilen, die ihre Freizeit genießen, oder sogar mit Telearbeitern, die die gleichen vier Wände als ihr eigenes Büro nutzen.
Daher ist es wichtig, dass Sie einen eigenen Arbeitsplatz haben, der von diesen Personen und den häuslichen Ablenkungen - wie dem Fernseher, den Geräten und all Ihren Besitztümern - getrennt ist.
Versuchen Sie, einen Arbeitsplatz mit einem guten Stuhl und einem Schreibtisch einzurichten, den Sie nur für die Arbeit nutzen. Auf diese Weise können Sie während Ihrer Arbeitszeit organisiert bleiben, ohne dass dies auf den Rest Ihres Hauses übergreift und Ihre Freizeit beeinträchtigt.
2. Denken Sie an Ihre Haltung
Um Ihre körperliche Gesundheit vor den Beschwerden der Computerarbeit zu schützen, ist ein anständiger Stuhl ein Muss! Achten Sie darauf, dass Sie gerade sitzen und dass Ihr Bildschirm die richtige Höhe hat.
Achten Sie bei der Kalibrierung Ihres Arbeitsplatzes darauf, dass sich der Bildschirm auf Ihrer Augenhöhe oder sogar etwas darunter befindet. Außerdem müssen Sie die richtige Körperhaltung einnehmen - Ihre Wirbelsäule sollte gerade sein, ohne dass Sie sich krümmen, verdrehen oder zusammensacken, Quasimodo! Vergewissern Sie sich, dass Ihre Füße ganz flach auf dem Boden stehen - entstauben Sie notfalls den Schemel!
3. Machen Sie regelmäßig Pausen
Ein seltsamer Tipp, wenn man bedenkt, wie leicht man sich bei der Arbeit von zu Hause aus ablenken lässt, aber er ist unerlässlich, wenn Sie Ihrer körperlichen Gesundheit nicht schaden wollen.
Stehen Sie regelmäßig auf und bewegen Sie sich, und starren Sie nicht zu lange auf den Bildschirm - schauen Sie alle 20 Minuten vom Bildschirm weg und konzentrieren Sie sich auf etwas anderes, um Ihre Augen zu schützen.
4. Dehnen Sie sich und treiben Sie häufig Sport
Fernarbeit bedeutet, dass man oft den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt, ohne sich zu erholen - ohne die gesundheitlichen Vorteile, die man hat, wenn man zu Fuß zur Arbeit geht oder sogar regelmäßig zum Fotokopierer geht.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie ab und zu Pausen einlegen, um beweglich zu bleiben. Sie sollten regelmäßig aufstehen und eine Dehnungsübung durchführen, die speziell für die Arbeit im Home Office entwickelt wurde - wie diese von Bupa.
Und in Ihrer Freizeit sollten Sie Ihren Hintern vom Stuhl erheben und sich bewegen! Gehen Sie in Ihrer Auszeit spazieren - das macht den Kopf frei, verschafft Ihrem Körper die nötige Anstrengung, um sich nach der Pause wieder auf die Arbeit zu konzentrieren, und gibt Ihnen sogar die Zeit, ein leichtes Gesundheitsprogramm zu absolvieren.
5. Regelmäßig essen
Bei Fernarbeit ist es nur allzu leicht, gerade rechtzeitig aufzustehen, um einen Kaffee zu trinken, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, und die Mahlzeiten auszulassen, während Sie versuchen, Ihre Termine einzuhalten - aber diese Routine ist alles andere als ideal.
Stellen Sie sicher, dass Sie keine Mahlzeiten auslassen und Ihren Energielevel aufrechterhalten, indem Sie gesunde Snacks zur Hand haben. Ein paar kleine Obststücke oder eine Handvoll Nüsse sind in dieser Hinsicht eine gute Wahl - die prall gefüllte Keksdose, die Sie von der anderen Seite des Raumes aus anschaut, leider nicht!
6. Finden Sie Wege, um mit Kollegen in Kontakt zu kommen
Fernarbeit kann eine einsame Erfahrung sein, auch wenn wir Slack oder Microsoft Teams zur Hand haben. Letztendlich sind diese kleinen Interaktionen im Fahrstuhl oder am Wasserkühlschrank wichtig für uns - wir sind schließlich alle soziale Wesen!
Nehmen Sie sich also die Zeit, sich mit Ihren Kollegen über nicht arbeitsbezogene Themen zu unterhalten - etwas, das allen, mit denen Sie zusammenarbeiten, ein besseres Gefühl gibt. Es geht nur darum, die richtige Balance zwischen Interaktion und Produktivität zu finden!
7. Stellen Sie sich das "Pendeln" neu vor
Ich weiß, ich weiß: Sich nicht in den Rattenwettlauf einreihen zu müssen, ist einer der Hauptvorteile der Heimarbeit, aber es zwingt Sie dazu, eine gute Routine rund um die Arbeit zu entwickeln - denken Sie an Mahlzeiten, leichte Bewegung auf dem Weg zum Büro und einen netten kleinen Tapetenwechsel.
Aber hören Sie mir zu. Nehmen Sie sich einen Teil der Zeit, die Sie früher mit dem Pendeln verbracht haben - bis zu einer Stunde auf jeder Seite Ihres Arbeitstages - und tun Sie etwas Ruhiges. Gehen Sie joggen, oder setzen Sie sich in den Park und lesen Sie allein ein Buch. Auf diese Weise können Sie sanft in den Tag starten und nach der Arbeit abschalten - bevor die Kinder und Hunde wieder an Ihren Knöcheln beißen.
8. Schaffen Sie gesunde Beziehungen zu Ihren Geräten
Die bisherigen Ratschläge waren nur die Spitze der Eiszeit, wenn es um digitales Wohlbefinden geht - ein neuer Begriff, der sich auf die Dinge bezieht, die wir tun können, um zu verbessern, wie die Technologie, die wir nutzen, uns fühlen lässt.
Das ist ziemlich wichtig, wenn man bedenkt, dass der durchschnittliche Amerikaner fast acht Stunden pro Tag mit digitalen Medien verbringt (Statista).
Vor diesem Hintergrund haben wir eine Ressourcen-Hub für digitales Wohlbefinden eingerichtet, in der Sie alles über die Entwicklung einer gesunden Beziehung zum Internet und zu den digitalen Technologien lernen können, um die sich unser berufliches und privates Leben dreht.