Die Geschichte von TWIPLA

Wir blicken auf spannende Zeiten zurück und sehen noch bessere vor uns!

Sep 2019

Neue Funktion veröffentlicht: dynamische Seiten

Mit dieser neuen Funktion haben Webseitenbetreiber die Möglichkeit, einzelne Seiten ihrer Webseite zu gruppieren, die von der Gestaltung identisch oder ähnlich sind, aber unterschiedliche dynamische Parameter in ihren URLs haben (z.B. yourdomain.com/thank-you/{order-id}). Auf diese Weise können unsere Kunden die Statistiken für diese gruppierten Seiten in der App an verschiedenen Stellen in einer zusammengefassten Form anzeigen lassen.

Jun 2019

Veröffentlichung der Beta-Version des neuen Moduls "Sitzungsaufnahmen"

Dies ist eine wichtige Funktion zur Analyse des Benutzwerverhaltens, die zuerst im Zuge einer Beta-Phase getestet wurde. Sie ermöglicht es Webseiteninhabern, Besuchersitzungen aufzuzeichnen und als Video abzuspielen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können unsere Kunden besser verstehen, welche Bereiche ihrer Webseite leichter zu navigieren sind und wo grundsätzlich Verbesserungspotential besteht. Durch Beobachtung der tatsächlichen Mauspfade, der Klicks und der Zeit, die in verschiedenen Bereichen der Seite verbracht wird, erhält der Webseiten-Eigentümer einen direkten Einblick in die grundsätzliche Interkation seiner Besucher mit seiner Webseite. Die ermöglicht eine fundierte Basis für Verbesserungen der allgemeinen Nutzerfreundlichkeit der Webseite. Die Funktion hilft ebenfalls sehr charmant bei der Erkennung bzw. Reproduktion technischer Fehler.

Mai 2019

Neue Funktionen publiziert: Webseiten-Überblick und neue Metriken

Der Webseiten-Überblick ermöglicht es Kunden, die mehrer Webseiten in ihr "TWIPLA"-Konto eingebunden haben, die wichtigsten Webseiten-Daten, Preispakete sowie den Webseiten-Status in einer Ansicht verwalten zu können. Weiterhin wurden zu der Zeit neue Metriken im Bereich Gerätetypen, Browser und Betriebssysteme eingeführt.

Mai 2019

Publikation des "TWIPLA"-Plugins für Joomla

Joomla ist eine Webseitenbaukasten, der es Ihnen ermöglicht, aus einer Vielzahl von Themen und Plugins auszuwählen, um eine Webseite zu erstellen bzw. zu verbessern. Mit einem speziellen "TWIPLA"-Plugin für Joomla, wurde der gesamte Installationsprozess sowie die Verwendung auf Joomla-Seiten ansich erheblich einfacher. Joomla-Webseiteninhaber konnten nun die Anwendung direkt über das Menü "Erweiterungen" suchen und installieren.

Mai 2019

"TWIPLA"-Plugin für Typo3 veröffentlicht

TYPO3 ist ein Open-Source-System zur Erstellung von Webseiten. Es bietet Webseiten-Eigentümern eine reibungslose "Backend"-Verwaltung. Durch das spezielle für TYPO3 entwickelte "TWIPLA"- Plugin, wurde der Installationsprozess sowie die Nutzung von TWIPLA auf TYPO3-Seiten ansich, erheblich vereinfacht. Betreiber von TYPO3-Webseiten konnten die Anwendung nun direkt innerhalb von Typo3 suchen und direkt über die Schaltfläche "Erweiterungen hochladen" installieren.

Apr 2019

Veröffentlichung des "TWIPLA"-Plugins für OctoberCMS

OktoberCMS ist aufgrund seiner Flexibilität und der Möglichkeit der Wiederverwendung von Komponenten ein sehr beliebtes System. Mit einem speziellen Plugin in OctoberCMS, wurde der gesamte Installationsprozess, sowie die Verwendung von TWIPLA ansich, auf OctoberCMS-Seiten sehr viel einfacher. Inhaber von OctoberCMS-Webseiten konnten die Anwendung nun direkt vom Plugin-Markt aus suchen und installieren.

Apr 2019

"TWIPLA"-Plugin für Drupal veröffentlicht

Drupal ist ein komplexes, leistungsfähiges CMS-Rahmenwerk, das für den Bau jeder Art von Webseite verwendet werden kann. Es ist bei Personen mit überdurchschnittlich hohen technischen Fähigkeiten sehr beliebt. Mit einem speziellen "TWIPLA"-Plugin für Drupal, wurde der gesamte Installationsprozess sowie die Verwendung ansich, auf Drupal-Seiten deutlich vereinfacht. Die Betreiber von Drupal-Webseiten konnten die Anwendung nun direkt vom Modulmarkt aus suchen und installieren.

Apr 2019

"TWIPLA"-Plugin für WordPress publiziert

Wordpress hat sich über die Zeit zum beliebtesten CMS der Welt entwickelt. Es ist benutzerfreundlich und bietet Zugang zu der umfassendsten Liste an Themen und Plugins, die dazu beitragen, jede Webseite funktioneller und schöner zu gestalten. Mit einem speziellen "TWIPLA"-Plugin für Wordpress, wurde der gesamte Installationsprozess sowie die Verwendung auf Wordpress-Seiten ansich erheblich einfacher. Besitzer von Wordpress-Webseiten konnten die Anwendung nun direkt über das Menü "Plugins" suchen und installieren.

Jan 2019

Fast 2.000 Abonnenten der Web-App

Ein wichtiger Meilenstein für die eigenständige Anwendung TWIPLA: 2.000 Käufer. Dies war ein ermutigendes Zeichen dafür, dass TWIPLA, auch außerhalb von WiX, weiter wachsen und expandieren kann.

Jan 2019

Offizielle Einführung der TWIPLA Web-App

Nach einer Periode des Testens und der Feinabstimmung, war es an der Zeit, die Web App von TWIPLA offiziell anzukündigen. Die Einführung einer eigenständigen Anwendung, die jeder Kunde unabhängig vom CMS seiner Webseite nutzen kann, war ein wichtiger Schritt für TWIPLA. Damit wurde der Horizont des Unternehmens massgeblich erweitert und sichergestellt, dass es nicht auf eine bestimmte Plattform beschränkt bleibt.

Aug 2018

Neue Funktionen freigeschaltet: URL-Kampagnenstatistiken mit UTM-Parametern, mehrere Webseiten pro Nutzerkonto und Mitwirkende

Mit der Einführung dieser neuen Funktionen, konnten Webseiteninhaber nun die Ergebnisse ihrer Werbekampagnen durch die Verwendung von UTM-Parametern besser verfolgen. Sie würden nun leicht die Besucherstatistiken jeder verweisender Anzeige sehen, die ihnen Besuchervolumen gebracht haben. Außerdem wurde die erste Version von "Multi-Webseiten" publiziert. Hierbei konnten Nutzer nun mehrere Webseiten zu Ihrem "TWIPLA"-Konto zur Datenerfassung hinzufügen und leicht zwischen den einzelnen Seiten springen. Die neue Option "Mitwirkende" würde es nun ermöglichen, weitere Benutzer zu einem bestehenden Nutzerkonto hinzufügen zu können.

Mär 2018

TWIPLA auf jedem Webseitentyp installierbar

In kurzer Zeit wurden unsere Bemühungen, auch außerhalb von WiX voranzuschreiten, intensiviert. Der Tracking-Code von TWIPLA war nun auf jeder Art von Webseite installierbar und öffnete den Weg für Integrationen mit verschiedenen Plattformen von Drittanbietern.

Feb 2018

Über 1.000 Beta-Nutzer während der stillen Einführungsphase

Hierbei handelte es sich um einen sehr wichtigen Meilenstein, da wir sehen mussten, wie die Nutzer außerhalb von WiX auf unsere losgelöste bzw. eigenständige Version unserer Anwendung areagieren würden. Die Rückmeldungen der ersten Beta-Nutzer war für die weitere Entwicklung und Feinabstimmung der App unerlässlich.

Jan 2018

Stiller Start der TWIPLA's Web-App

Eine stille Einführung ist eine Einführung, die nicht von einer Werbekampagne für das neue Produkt begleitet wird. Anfang 2018 haben wir die Webanwendung TWIPLA publiziert, die der erste Schritt zur Erweiterung der "TWIPLA"-Erfahrung außerhalb von WiX war.

Okt 2017

Wurden zu erfolgreichsten Analytik-Anwendung auf WiX

Nach Erreichen des Meilensteins von 1.000.000 Installationen in der ersten Hälfte des Jahres 2017, war es unausweichlich, dass TWIPLA auf WiX die Spitzenposition in der Kategorie "Web Analytik" einnehmen würde. Seitdem ist es die leistungsstärkste Analyse-Anwendung auf WiX.

Jul 2017

TWIPLA in 19 Sprachen erhältlich

Um dem Zustand zu entsprechen, dass TWIPLA zwischenzeitlich in über 150 Ländern installiert worden war, wurde es zu unserer Priorität, unsere Sprachenunabhängigkeit merklich zu verbessern.

Mär 2017

Über 1.000.000 Installationen auf WiX aus über 155 Ländern

Der Anstieg auf Wix war spektakulär. Weniger als 16 Monate nach Einführung, erreichte TWIPLA den unglaublichen Meilenstein von 1.000.000 Installationen aus über 155 Ländern. TWIPLA war zu einem der wichtigsten Webanalyse-Anwendungen auf WiX geworden.

Nov 2015

v1.0 von TWIPLA auf WiX gestartet

Die Anfänge von TWIPLA sind eng mit unserem Partner WiX verbunden. Die erste Version unserer Anwendung (v1.0) war damals nur für Wix-Benutzer verfügbar und konnte innerhalb der Plattform installiert werden. Bis heute kommen die meisten unserer Benutzer aus Wix, mit dem TWIPLA seit jeher eine fruchtbare Zusammenarbeit pflegt.