TL;DR
Das Trichter-Werkzeug ermöglicht es Webseiteninhabern zu überprüfen, wie viele Besucher einen eine bestimmte Seite ihrer Webseite erreichen, indem sie einem exakt definierten Prozess folgen. Es ermöglicht ebenfalls festzustellen, wie viele Besucher auf jeder Ebene dieses definierten Prozesses aussteigen und die Gründe dafür zu eruieren.
Hierbei handelt es sich um ein extrem nützliches Modul. Es erleichtert die Überprüfung erheblich, ob die Besucher der Webseite tatsächlich den vom Webseitenbetreiber gewünschten Pfaden folgen und/oder ob diese eine wichtige Zielseite (bspw. eine Seite mit wichtigen Inhalten oder den Abschluss eines Kaufs) erreichen.
Diese Funktion ist für die Erfassung von Konvertierungen von grundlegender Bedeutung, weshalb das Modul auch als Konvertierungstrichter bezeichnet werden kann.
Wie Funnels funktionieren
Sie definieren – auf einfache Weise – eine bestimmte Reihenfolge an Seiten, die einen Verlauf reflektieren, den die Besucher Ihrer Webseite durchführen sollen, um an Ihrer Meinung nach wichtige Inhalte zu gelangen.
Nehmen wir an, Sie möchten, dass die Besucher Ihrer Webseite ein Produkt kaufen. So könnte Ihr Trichter aussehen: Startseite → Produktübersichtsseite → Produktdetailseite → In den Warenkorb legen → Artikel kaufen → Kaufabschluss.
Nachdem Sie einen Trichter für diesen Verlauf eingerichtet haben und genügend Daten (Anzahl Besucher) gesammelt wurden, können Sie sehen, wie viele Ihrer Besucher bei jedem der oben genannten Schritte den Prozess verlassen bzw. diese vollständig absolviert haben. Auf diese Weise können Sie analysieren, wo Ihre Besucher Ihre erfolgskritischen Prozesse der Webseite verlassen haben, und hierdurch wiederum Ansätze finden, wie Sie Ihre Benutzeroberfläche verbessern können. Anschließend sollten sich höhere Konversionsraten sowie Gesamtbesucheranzahlen erzielen lassen können, die Ihre Zielprozesse durchführen.